Brauchen Sie eine Ergotherapie für sich selbst, Ihr Kind oder Ihren Angehörigen?
DANN SIND SIE BEI MIR GENAU RICHTIG
Durch gezielte Beratung und persönliches Training helfe ich Ihnen oder Ihrem Kind individuelle Schwierigkeiten zu lösen.
Ich helfe Ihnen gerne weiter. „Ihre Praxis für Ergotherapie Birgit Middelkoop“
Gewichtsreduktion
Sie sind unzufrieden mit Ihrem Gewicht und haben vielleicht in der Vergangenheit schon oft versucht Ihr Wunschgewicht zu erreichen? Sie möchtest gern gesund abnehmen, ohne zu Hungern und ohne das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen? Oft verknüpfen sich mit dem Essen und der Gewichtszunahme, tiefliegende Gefühle oder unverarbeitete Ereignisse. Mit der Middelkoop-Hypnose werde ich mit Ihnen zusammen, die Gefühle und Situationen vom Essen Trennen. Danach essen Sie viel bewusster, können Ihr Essen genießen und spüren sofort wenn Sie satt sind. Alles geschieht von allein und ohne Anstrengung. Ganz einfach weil fehlerhafte Verbindungen gelöst sind.
Schmerztherapie
Die LNB SCHMERZTHERAPIE nach Liebscher & Bracht wurde als Akut-Therapie entwickelt. Über 90% der häufigsten Schmerzzustände können durch die Stimulierung besonderer SchmerzpunktPressur-Punkte und gezielte EngpassDehnungen schnell und ohne Nebenwirkungen behoben werden. Mit dieser Methode nach Liebscher & Bracht können über 90 % der heutigen Schmerzzustände bereits in der ersten Behandlung fast vollständig beseitigt oder auf einen kleinen Restschmerz reduziert werden (LNB Anwendungsstudie 2009 – 2012, 3.194 Schmerzverläufe). Dabei kommt die LNB SCHMERZTHERAPIE ganz ohne Medikamente und Operationen aus; der Schmerz wird auf natürliche Weise manuell behandelt. Revolutionär ist dabei der Stellenwert, den wir ihm zuweisen. Denn die Funktion der meisten Schmerzen ist der Schutz unseres Bewegungssystems, weshalb wir sie AlarmSchmerzen nennen. Wird ein solcher AlarmSchmerz zum Schutz des Systems geschaltet, lässt der betroffene Mensch instinktiv von der geplanten Bewegung ab. Ein Teufelskreis, der in die Sackgasse zunehmender Verkürzung und Bewegungseinschränkung führt! Nach dem Neuen Schmerzverständnis kann nur die gezielte „Gesundprogrammierung“ der Muskeln zur dauerhaften Schmerzfreiheit führen. Zur Freude und Hoffnung tausender Schmerzpatienten gelingt dies auch bei schulmedizinisch diagnostizierten, bereits konkret vorliegenden Schädigungen.
Stress & BurnOut Prävention
Das Burnout-Syndrom ist heutzutage in aller Munde. Stress, wer kennt das Wort nicht? Schon kleine Kinder werfen hemmungslos mit dem Wort Stress um sich. Und mal ehrlich, wer steht heut zu Tage denn nicht im Stress. Wir überfordern und strapazieren unseren Körper und unseren Geist permanent. Daraus entsteht eine massive körperlich und geistige Erschöpfung (negativer Stress) die uns psychisch und körperlich krank machen können. Es ist daher wichtig, rechtzeitig gegenzusteuern und das Hamsterrad zu verlassen und dem drohenden Burnout zu entkommen.
Mit Hypnose erreichst Du eine wunderbare Tiefenentspannung die Deinem Körper die wichtige Erholung bietet die er braucht um gesund zu werden und zu bleiben.
Rauchentwöhnung
Du möchtest gerne frei vom Rauchen sein – hast es aber bis jetzt einfach noch nicht geschafft? Meist funktioniert das Aufhören mit dem reinen Wollen nur über einen kürzeren Zeitraum.
Meine Raucherentwöhnungen mit der Middelkoop-Hypnose gelingen deshalb so leicht, weil du in der Tiefenhypnose Deinem Unterbewusstsein begegnest! Dein Bewusstsein und Dein Unterbewusstsein werden zu Teamplayern. Zusammen spüren sie die Ursache Deines Rauch -Verlangens auf… und genau das ist mein Erfolgsrezept für Deine gelungene Rauchentwöhnung ohne Entzugserscheinungen!
Angstabbau
Hypnosetherapie gegen Ängste, Phobien und Blockaden, ist unter vielen Behandlungsformen, eine der wirkungsvollsten Therapiemethoden. Ängste sind Emotionen und werden über unser limbische System gesteuert und vom Unterbewusstsein aktiviert. Man kann also Ängste nicht bewusst steuern. Ein Mensch der eine Phobie gegen Spinnen hat, weiß zum Beispiel, dass die Spinne keine Gefahr für ihn ist. Dennoch kann er die panische Angst nicht einfach loslassen, auch wenn er sich bewusst macht, dass die Spinne ungefährlich ist. Aus diesem Grund sind Ängste durch normale Behandlungsformen, die den unbewusst auslösenden Anteil der Angst nicht behandeln, kaum zu lösen.
Systemische Familienaufstellung
Die Themen- oder Familienaufstellung ist eine Form der Psychotherapie, die im Einzel Setting oder in der Gruppe stattfindet. Sie ermöglicht es auf oft verblüffend einfache Weise, uralte, manchmal über Generationen weitergegebene Traumata (Schuldgefühle, Ängste, Verhaltensauffälligkeiten etc.) zu erkennen und aufzulösen. Diese Verstrickungen können zu psychischen und somatischen Störungen und Erkrankungen führen (Bulimie, Angst vor Nähe, Männern, Frauen, Erfolg…, Helfersyndrom, Selbstmordgefährdung, Selbstsabotage, Aggressivität, Co-Abhängigkeit, Depression, Alkoholismus u.a.m.). In den meisten Fällen ahnen die Betroffenen nicht, dass sie damit möglicherweise die Geschichte eines Verwandten unbewusst wieder aufgenommen haben, um so im Familiensystem einen „leider wenig hilfreichen“ Ausgleich zu schaffen. Die Familienaufstellung ist ein wertvolles Werkzeug zur Beseitigung seelischer Altlasten. Destruktive Energien werden gelöst, damit ein freieres Leben möglich wird. Familientherapie wirkt auf eine geheimnisvolle Weise heilsam. Heilsam auf alle, die zu diesem System gehören, auch dann, wenn sie nichts von dieser erfolgten Familienaufstellung erfahren!
Ergotherapie wird auf ärztliche Anordnung durchgeführt.
Sie benötigen daher eine Verordnung/Überweisung für die jeweilige Therapie von Ihrem Haus- oder Facharzt.
Ich arbeite als Kassentherapeutin und rechne direkt mit Ihrer zuständigen Krankenversicherung ab. Für Sie entsteht kein Verwaltungsaufwand. Unter Umständen haben Sie einen geringen Selbstkostenanteil, den die Krankenkasse bei Ihnen nach Abschluss der Therapie einhebt.
Kassenverträge: GKKOÖ, BVA, SVB, SVA, VAEB
Bei allen nicht genannten Krankenkassen, lassen Sie die Verordnung am besten vor Beginn der Therapie chefärztlich bewilligen. Die Rückerstattung ist je nach Krankenkasse unterschiedlich.
Die Dauer der Therapie unterscheidet sich nach der jeweiligen Art der Behandlung.
- Motorisch-funktionelle Behandlung 30 Minuten
- Sensomotorisch – perzeptive Behandlung 45 Minuten
- Psychisch – funktionelle Behandlung 60 Minuten
Im Fachbereich Pädiatrie (die Therapie mit Kindern) dauert die Befundung ca. 3 Einheiten.
Neben hilfreichen Hinweisen für den Alltag teilen ich Ihnen mit, ob eine ergotherapeutische Behandlung notwendig ist oder nicht.
Eine Einzeltherapiestunde entspricht 45 Minuten direktes Arbeiten mit dem Patienten und 15 Minuten Dokumentation, Vor- und Nachbereitung.
Aus rechtlichen Gründen weise ich auf Folgendes hin!
In Österreich ist die Behandlung von Krankheiten und deren Symptomen nur Ärzten vorbehalten. Ich bin keine Ärztin oder Psychotherapeutin. Ich erstelle auch keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab. Die angeführten Leistungen ohne ärztliche Überweisung ersetzten keinen Arzt, keine Medikamente, Therapien und keine medizinischen / psychologischen oder psychotherapeutischen Behandlungen.